VEREINIGTE BÜHNEN WIEN, SEMMEL CONCERTS UND SHOW FACTORY
PRÄSENTIEREN

DAS MUSICAL VON
MICHAEL KUNZE & SYLVESTER LEVAY

DAS MUSICAL-HIGHLIGHT
DES SOMMERS!

KONZERTANTE AUFFÜHRUNG

29. Juni – 01. Juli 2023

OPEN AIR · SCHLOSS SCHÖNBRUNN

© SCHLOSS SCHÖNBRUNN KULTUR- UND BETRIEBSGESMBH • FOTOGRAF ALEXANDER E. KOLLER | © VBW / ORIGINAL FÄCHER DER KAISERIN ELISABETH AUS DER SAMMLUNG MONIKA LEVAY

VEREINIGTE BÜHNEN WIEN, SEMMEL CONCERTS UND SHOW FACTORY
PRÄSENTIEREN

DAS MUSICAL VON
MICHAEL KUNZE & SYLVESTER LEVAY

DAS MUSICAL-HIGHLIGHT
DES SOMMERS!

KONZERTANTE AUFFÜHRUNG

29. Juni – 01. Juli 2023

OPEN AIR · SCHLOSS SCHÖNBRUNN

© SCHLOSS SCHÖNBRUNN KULTUR- UND BETRIEBSGESMBH • FOTOGRAF ALEXANDER E. KOLLER | © VBW / ORIGINAL FÄCHER DER KAISERIN ELISABETH AUS DER SAMMLUNG MONIKA LEVAY

VBW-Erfolgsmusical ELISABETH im Sommer 2023 aufgrund des großen Erfolges wieder vor dem Schloss Schönbrunn

Das Erfolgsmusical war 2022 anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums als großes Konzerterlebnis der Extra-Klasse an drei Terminen am Originalschauplatz, dem Ehrenhof des Schloss Schönbrunn, wo die Kaiserin einst selbst viel Zeit verbracht hat, zu sehen.

Aufgrund des enormen Publikumserfolgs und insgesamt über 30.000 verkauften Tickets wird das erfolgreichste deutschsprachige Musical aller Zeiten auch am Do., 29. Juni 2023, Freitag, 30. Juni 2023 und Sa., 1. Juli 2023 noch einmal in konzertanter Version vor der berühmten historischen Kulisse zu sehen sein.

Die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der Kaiserin Elisabeth wird also auch im nächsten Sommer mit hochkarätigem Ensemble und dem Orchester der Vereinigten Bühnen Wien in großer Besetzung auf die Bühne gebracht.

VBW-Erfolgsmusical ELISABETH im Sommer 2023 aufgrund des großen Erfolges wieder vor dem Schloss Schönbrunn

Das Erfolgsmusical war 2022 anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums als großes Konzerterlebnis der Extra-Klasse an drei Terminen am Originalschauplatz, dem Ehrenhof des Schloss Schönbrunn, wo die Kaiserin einst selbst viel Zeit verbracht hat, zu sehen.

Aufgrund des enormen Publikumserfolgs und insgesamt über 30.000 verkauften Tickets wird das erfolgreichste deutschsprachige Musical aller Zeiten auch am Do., 29. Juni 2023, Freitag, 30. Juni 2023 und Sa., 1. Juli 2023 noch einmal in konzertanter Version vor der berühmten historischen Kulisse zu sehen sein.

Die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der Kaiserin Elisabeth wird also auch im nächsten Sommer mit hochkarätigem Ensemble und dem Orchester der Vereinigten Bühnen Wien in großer Besetzung auf die Bühne gebracht.

Aktuelle Termine

Wien

29.06.2023
20:30 Uhr
Schloss Schönbrunn

Wien

30.06.2023
20:30 Uhr
Schloss Schönbrunn

Wien

01.07.2023
20:30 Uhr
Schloss Schönbrunn

Ticket Infos

oeticket.com

Ticket Hotline: 0900-9496096

wienticket.at

Ticket Hotline: 01 58885

musicalvienna.at

Ticket Hotline: 01 58885-111

VIP Pakete

KAISERIN Paket

  • Fastlane an jeweiligen Eingang
  • 100 der besten Plätze
  • Menu inklusive Getränke im VIP Bereich im Cafe Residenz
  • Pausengetränke im Cafe Residenz
  • VIP Pass

Impressionen

Ensemble

Abla Alaoui – „Junge Elisabeth“

David Jakobs – „Luigi Lucheni“

André Bauer – „Kaiser Franz Joseph“

Daniela Ziegler – „Erzherzogin Sophie“

Anton Zetterholm – „Kronprinz Rudolph“

Hans Neblung – „Herzog Max von Bayern“

Katja Berg – „Elisabeths“ Mutter

Für die Inszenierung verantwortlich zeichnet abermals der renommierte Regisseur Gil Mehmert. Begleitet werden die Solist*innen und das Ensemble vom Orchester der Vereinigten Bühnen Wien in großer Besetzung unter der musikalischen Leitung von Carsten Paap.

FAQ

Ablauf/Timing
Anreise/Abreise
Sicherheitshinweise
Jugendschutz
Maßnahmen bei Schlechtwetter
Zur Produktion selbst
Ticketinformationen
Ablauf/Timing

Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 20.30 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden

Anreise/Abreise

U-Bahn: Linie U4, Station Schönbrunn
Straßenbahn: Linie 10 und 60, Station Schönbrunn

Bus: Linie 10A, Station Schönbrunn

Ihr Ticket gilt als Fahrschein, wenn das Logo der Wiener Linien und der Satz „Gilt als Fahrschein“ auf der Vorderseite aufgedruckt ist, 2 Stunden vor Beginn (nicht Einlass) bis 6 Stunden nach Beginn (nicht Ende).

https://www.wienerlinien.at

Weitere Infos zur Anreise: https://www.schoenbrunn.at/besucher-informationen/anreise/

Alle Linien, die zum Schloss Schönbrunn führen, sind in verdichteten Intervallen unterwegs.
Bitte ziehen Sie auch Straßenbahn- und Buslinien für Ihre Anreise in Betracht.

Mit der U-Bahn

  • U4 bis Station Schönbrunn (Meidlinger Tor) oder Hietzing (Hietzinger Tor). Achtung: Auf der U4 herrscht sehr starker Andrang. Nutzen Sie bitte auch andere Linien für die An-/Abreise!
  • U3 bis Station Johnstraße, weiter mit Bus 10A bis Haltestelle Schönbrunn (Meidlinger Tor)
  • U3 bis Station Hütteldorfer Straße, weiter mit Straßenbahn 10 bis Haltestelle Hietzing/Kennedybrücke (Hietzinger Tor)
  • U6 bis Station Westbahnhof, weiter mit Straßenbahn 60 bis Haltestelle Hietzing/Kennedybrücke (Hietzinger Tor)
  • U6 bis Station Niederhofstraße, weiter mit Bus 10A bis Haltestelle Schönbrunn (Meidlinger Tor)
Sicherheitshinweise

Zur Sicherheit aller sind zusätzliche Sicherheits- und Präventionsmaßnahmen bei unseren Konzerten erforderlich. Wir bitten Sie daher um Ihre Unterstützung und Verständnis, dass sich unter Umständen längere Wartezeiten beim Einlass durch verstärkte Kontrollen nicht vermeiden lassen und rufen dazu auf, die Veranstaltungsstätte frühzeitig aufzusuchen.

Damit sollen die Kontrollmaßnahmen unterstützt und beschleunigt werden. Eine Beschränkung auf Handys, Schlüssel und Geldbörsen bzw. kleinere Kosmetiktäschchen erleichtert den Ordnungskräften ihre Arbeit.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis!

Welche Sicherheitsrichtlinien gibt es?
Keine Flaschen/Dosen/Spraydosen. Keine Rucksäcke/große Taschen größer als DIN A4 Format. Keine Waffen, kein Feuerwerk, keine leicht entflammbaren Flüssigkeiten, keine Audio und Videorekorder. Keine Kameras, GoPro’s und Selfiesticks. Keine IPads/Tabletcomputer. Keine Laserpointer. Keine Speisen. Keine großen Ketten, Nietengürtel. Keine Regenschirme. Keine sperrigen Gegenstände aller Art (Picknickkörbe, Kinderwagen, Klappstühle). Keine Decken! Keine Getränke größer als 0,5l.

Jugendschutz

Der Besuch der Veranstaltung wird ab einem Mindestalter von 10 Jahren empfohlen und ist aufgrund von Lautstärke, sowie Dauer der Vorstellung für jüngere Kinder nicht geeignet.

Maßnahmen bei Schlechtwetter

Was passiert bei Regen?
Das Konzert ist unter freiem Himmel und findet bei jedem Wetter statt. Regen ist kein Absagegrund und wir ersuchen die Besucher in dem Fall um passende Kleidung und Regenschutz. Regenschirme/Knirpse sind aus Sicherheitsgründen nicht am Gelände erlaubt. Dies ist gelebte Praxis bei Open Air Veranstaltungen aller Art.

Was passiert bei Sturm und Gewitter?
Bei akuter Wetterwarnung werden wir gemeinsam mit den Behörden beschließen, ob das Konzert wie geplant stattfinden kann. Bei einer Absage oder Verschiebung werden wir hier die Gründe und weitere Vorgehensweise veröffentlichen.

Zur Produktion selbst

Was heißt „konzertant“?
„Elisabeth“ wird im Juni in Schönbrunn als effektvoll, opulent und stimmig in Szene gesetztes, großes Konzert gezeigt. Neben hochkarätigen Solisten und Ensemble in Kostüm und Maske, steht das einzigartige Orchester der Vereinigten Bühnen Wien in großer Besetzung, direkt auf der Bühne platziert, im Mittelpunkt.“

Gibt es Videowalls damit man das Geschehen auf der Bühne von allen Plätzen gut sehen kann?
Ja, das Konzert wird auf insgesamt 2 großen Leinwänden übertragen, damit von allen Plätzen gute Sicht herrscht.

Sind alle Sitze ebenerdig, oder gibt es Tribünen?
Generell sind die Plätze ebenerdig, nur die letzten 15 Reihen befinden sich auf einer Tribüne. Am besten sieht man dies in der oeticket.com Saalplanbuchung.

Wie lange dauert das Stück, gibt es eine Pause?
Die Vorstellung dauert rund 2,5h inkl. Pause

Gibt es vor Ort einen Verkaufsstand für Merchandising?
Es wird Merchandising im Veranstaltungsgelände verkauft.

Gibt es vor Ort Speisen und Getränke zu kaufen?
Ja

Ticketinformationen

KAISERIN Packet

  • Fastlane an jeweiligen Eingang
  • 100 der besten Plätze
  • Menu inklusive Getränke im VIP Bereich im Cafe Residenz
  • Pausengetränke im Cafe Residenz
  • VIP Pass

Ich habe schon Karten für einen Tag gekauft, bin aber nun verhindert. Kann ich auf den zweiten Tag umbuchen?
Nein, das ist leider nicht möglich.

Dürfen Fans untereinander die Tickets tauschen?
Ja

Ich sitze im Rollstuhl und benötige ein Ticket.
Aus technischen Gründen ist es leider nicht möglich, die Buchung von Rollstuhlplätzen direkt im Internet freizuschalten. Informationen zu Rollstuhlplätzen und ihrer Verfügbarkeit erhalten Sie per E-Mail unter rollstuhlinfo@oeticket.com oder telefonisch unter 01/96 0 96 (MO-SA von 9 bis 20 Uhr bzw. Sonntags und Feiertags von 10 bis 20 Uhr). Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Gibt es Schoßplätze für Kinder?
Der Besuch der Veranstaltung wird ab einem Mindestalter von 10 Jahren empfohlen und ist aufgrund von Lautstärke, sowie Dauer der Vorstellung für jüngere Kinder nicht geeignet.

Für weitere Fragen und Informationen stehen wir unter wien@showfactory.at zur Verfügung.

Partner

Menü